Angebot der Better Prediction Initiative

RAPID

Imagebild RAPID

RAPID (Realtime API-Dataset) ist ein weiteres Angebot der Better Prediction Initiative der WEMF. Mit dem RAPID-Datensatz ist es möglich, via einer Schnittstellenverbindung (API) Predictions in Echtzeit mit Userinformationen aus dem umfassenden MACH-Datensatz anzureichern. Damit ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, um die Profile der Online-Nutzerschaft zu schärfen und gezielte Inhalte und Werbung auszuspielen.

Nutzen

  • Topaktuell
    RAPID greift in Echtzeit auf die aktuellen Daten der MACH-Studien zu und ergänzt Nutzerprofile «on the fly».
  • Umfassend
    Der Datensatz umfasst alle bekannten Variablen der MACH-Studien und deckt damit eine breite Palette an demografischen und geografischen Informationen, persönliche Interessen, Konsum- und Einkaufsverhalten sowie Wertehaltungen ab.
  • Automatisch
    Die direkte Ansteuerung und Datenausgabe via API ermöglicht automatisierte Auswertungsquests in kürzester Zeit.
Quote Icon

Wir nutzen das neue Angebot RAPID zur Optimierung und Schärfung unserer Nutzerprofilierung. Damit können wir unsere Targeting-Angebote weiter verbessern und erhoffen uns, unseren Kunden zukünftig weitere neue, attraktive Targeting-Angebote anbieten zu können.

Stefan Wagner
Managing Director von Goldbach Audience AG

Anwendungsbeispiel

Schritt 1: Eine unbekannte ID besucht 20min.ch und liest einen Artikel über einen Sportanlass. Die Abfrage über RAPID nach Geschlecht und Alter ergibt, dass die Person mit hoher Wahrscheinlichkeit männlich und zwischen 35 und 54 Jahre alt ist.

RAPID1

Schritt 2: Männliche Personen zwischen 35 und 54 Jahre sind affin für die Themen Finanzmärkte, Geldanlagen und Börse. Ein Inhalt dazu wird ausgespielt und geprüft, ob die Person den Beitrag liest.

RAPID2

Schritt 3: Wird der Inhalt zum Thema Finanzen angeklickt, wird über RAPID nach präferierten Marken dieses Personenprofils gesucht, wie beispielsweise die Uhrenmarke Tag Heuer, und eine entsprechende Anzeige geschaltet. 

RAPID3

Über RAPID sind massgeschneiderte Anfragen «on the fly» möglich, um das Profil des Nutzers zu schärfen und gezielte Inhalte und Werbung zu identifizieren.

Add-ons mit verschiedenen Variablen

Für RAPID stehen ein Standard-Angebot (BASE) und drei Add-ons mit verschiedenen Variablen zur Verfügung. Diese lassen sich beliebig kombinieren. 

Variablen RAPID Base Add-on Consumer Pack Add-on Values Pack Add-on Geography Booster Pack
  • Soziodemografie (Geschlecht, Alter, Bildung, Erwerbstätigkeit)
  • Interessen (31 Interessen, z.B. Sport, Reisen, Beauty, etc.)
  • Haushaltsmerkmale (Grösse, Typ, Einkommen, etc.)
  • Ausgewählte Geografie (Wohnort) *
  • Generelle Nutzung, Nutzung nach Kanal/Gerät pro Medienbrand





























  • Hobbies & Aktivitäten
  • Konsumgewohnheiten
  • Kaufabsicht
  • Konsummarken (Bekanntheit, Erwägung und Nutzung)​ & tausende von zusätzlichen verbraucherbezogenen Variablen












  • 8 Values Psychografie-Typen
  • 22 psychografische Statements​
  • 9 zusätzliche Einstellungsstatements








  • Wohn- und Arbeitsort
  • Zusätzliche geografische Einheiten: PLZ, Gemeinde, Bezirk, Kanton, Wirtschaftsgebiet (WG), Agglomeration, Sprachregion, Region, etc.




Gesamtkosten (pro Jahr) Jetzt Offerte anfragen Jetzt Offerte anfragen Jetzt Offerte anfragen Jetzt Offerte anfragen

*Geografie in RAPID Base umfasst den Wohnort auf der Ebene der Sprachregion und der Region. Für detailliertere Einheiten, z.B. Postleitzahlen, ist das RAPID Geography Booster Pack erforderlich.

Downloads

Kontakt

Marc Sele
Dr. Marc Sele

Deputy CEO and Executive Director of Data and Tools

E-Mail+41 43 311 76 64
Nicole Lehnherr
Nicole Ammann

Product Manager Statistics and Tools

E-Mail+41 43 311 76 66