MACH Basic
Die Schweizer Leserschaftsstudie

Die MACH Basic liefert die offizielle Währung für die Print-Mediaplanung und das Verlagsmarketing in der Schweiz und in Liechtenstein
Beschreibung
Die nationale Leserschaftsstudie ist zentrale Basis des MACH-Forschungssystems der WEMF. Sie liefert für rund 300 Pressetitel (inkl. E-Paper) und Kombinationen (Zeitungen und Zeitschriften) valide Daten zu Reichweiten und Nutzerstrukturen auf Währungsebene. Damit unterstützt sie wichtige strategische Entscheidungen.
Die Studie erscheint 2x pro Jahr (Frühjahr und Herbst)
Nutzen Werbemarkt
- offizielle Währung für die Mediaplanung
- Reichweite «cRR» (calculated Recent Readership)
- Informationen über die Zusammensetzung der Leserschaft einer durchschnittlichen Ausgabe
- detaillierte geografische Merkmale, Personenmerkmale (Soziodemografie), Haushaltsmerkmale und persönliche Interessengebiete
- Intramediavergleich von Pressetiteln inkl. E-Paper (Leistungsvergleich nach verschiedensten Kriterien)
- massgebendes Planungsinstrument für die Entscheidungsfindung bei Kampagnen
Nutzen Medienmarkt (bzw. für eigenen Pressetitel)
- offizielle Währung für die quantitative Bewertung eines Titels
- Transparenz / Vergleichbarkeit gegenüber Werbeauftraggebern und Mediaagenturen
- Informationen für die strategische Positionierung und Vermarktung
- Kenntnis der Anzahl LeserInnen und Analyse der Leserschaftsentwicklung über die Zeit
- Konkurrenzbeobachtung
- Potenzialabschätzung in bestehenden oder neuen Distributionsgebieten
- Ableitung von Massnahmen in der Redaktion (inhaltliche Ausgestaltung) und im Verlag (Angebotsentwicklung)
Preise
Kontakt Werbemarkt / Medienmarkt

Downloads
Produktinformationen
Forschungsinformationen
Neuerungen
Methodischer Steckbrief
Fragenkatalog
Definition von Variablen
Statistische Genauigkeit
Reglement MACH-Forschungssystem
Titelinformationen
Medienliste
Titelinformationen
Zusammensetzung von Titelkombinationen, Gesamtausgaben und Titelgruppen
Gebietskarten
Das könnte Sie auch noch interessieren