Programm und Anmeldung
Schweizerischer Medienforschungstag 2025

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025 lädt die WEMF zum Schweizerischen Medienforschungstag mit dem Thema «Audience First – From Data to Knowledge» ein. Der etablierte Branchenevent findet im Westhive Zürich Hardturm statt.
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Aufgrund der grossen Nachfrage wurde eine Warteliste eröffnet.
Audience First – From Data to Knowledge
Am diesjährigen Event steht die Zielgruppe im Zentrum. Valide und verlässliche Daten helfen dabei, die eigenen Zielgruppen besser zu verstehen und zu erreichen. Die Mitarbeitenden der WEMF zeigen am Schweizerischen Medienforschungstag, wie dies mithilfe der WEMF-Daten besonders effizient gelingt. Expertinnen und Experten aus dem Medien- und Werbemarkt präsentieren Praxis-Cases und Trends der effektiven Zielgruppenansprache und wagen einen Ausblick in automatisierte Datenlösungen der Zukunft. Im Austausch mit Vertreter:innen von anderen Schweizer Währungsforschungsinstituten diskutiert die WEMF über Neuentwicklungen in der Branche. Der etablierte Event wird von Vanessa Meier, TeleZüri, moderiert.
Der anschliessende Networking-Lunch bietet Gelegenheit für interessante Begegnungen mit Fachpersonen aus dem Medien- und Werbemarkt.
Datum und Location
Der Schweizerische Medienforschungstag findet am Mittwoch, 29. Oktober 2025 im Westhive Zürich Hardturm statt. Der Welcome-Kaffee beginnt um 8.30 Uhr, das Programm findet von 9.15 bis 12.00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Westhive Zürich Hardturm
Hardturmstrasse 161
8005 Zürich
Google Maps
Anfahrt via ÖV: Tram 8 und 17, Haltestelle Fischerweg
Parkmöglichkeit: Parkhaus P-West
Programm
Das Programm ist noch nicht final und wird laufend aktualisiert.
8.30 Uhr
Türöffnung und Welcome-Kaffee
9.15 Uhr
Start Veranstaltung
Begrüssung und Themenimpuls
Vanessa Meier, Nachrichtenmoderatorin TeleZüri
Dr. Jella Hoffmann, CEO WEMF
Marcel Kohler, Verwaltungsratspräsident WEMF
Targeting Reloaded – neue Zugänge zur Zielgruppenansprache
Prof. Dr. Marcus Schögel
Data-Driven Targeting
Nicole Ammann, Product Manager Statistics and Tools WEMF
Dr. Marc Sele, Deputy CEO and Executive Director of Data and Tools WEMF
Podcast-Audit und Podcast- Nutzung in der MACH Strategy
Marie-Ange Pittet, Director of Product Management WEMF
Praxis-Case aus dem Medien- / Werbemarkt
Juan-Pablo Schmid, Chief Commercial Officer Bring! Labs AG
Pause
News aus der Werbemedienforschung
Felix H. Mende, lic.rer.pol., Geschäftsführer Swiss Poster Research Plus AG (SPR+),
Dr. Mirko Marr, Head of Research Mediapulse AG für Medienforschung,
Finn Stein, Director of Research and Development WEMF
Data-Knowledge
Anna Müller, Project Manager MACH Consumer WEMF
Incremental Reach Planner: Bewegtbild-Reichweite effizient mit Daten und KI optimieren
Moritz Schneider, CEO Mediaschneider
Online-Forschung Schweiz
Bernhard Brechbühl, CEO 20 Minuten
Roland Ehrler, Direktor Schweizer Werbe-Auftraggeberverband
Beat Krebs, Chief Activation Officer Alpine Omnicom Media Group Schweiz
Florian Wanner, Leiter Regionale Elektronische Medien + watson CH Media
Moderation: Dr. Jella Hoffmann, CEO WEMF
12:00 Uhr
Networking-Lunch
Moderation und Speaker
Warteliste
Ich trage mich in die Warteliste des Schweizerischen Medienforschungstags am Mittwoch, 29. Oktober 2025 ein.
Mit dem Ausfüllen des Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass im Falle einer Teilnahme
- meine Angaben (Name und Firma) für die Gästeliste der Veranstaltung verwendet werden,
- während der Veranstaltung Fotos von mir gemacht werden können, die anschliessend von der WEMF für die Dokumentation des Anlasses genutzt werden dürfen.
Sponsoren
Medienpartner
Partner
Haben Sie Interesse an einem Sponsoring?
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Wir freuen uns darauf, Sie in einem Gespräch näher kennenzulernen und uns über mögliche Formen eines Sponsorings zu unterhalten.
Jeremy Lins
jeremy.lins@wemf.ch
+41 43 311 76 59