Online-Traffic-Daten
Die Schweizer Online-Forschung

Die WEMF leitet im Auftrag von Online Data Switzerland die Schweizer Online-Forschung. Publiziert werden die Daten im Portal NEXT>LEVEL.
Beschreibung
Durch die Online-Traffic-Daten von Online Data Switzerland (ODS) ist es möglich, die Zugriffe auf Websites und Apps zu quantifizieren. Die Daten der teilnehmenden Online-Anbieter werden im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Schweizer Online-Forschung (Online Data Switzerland) erhoben. Die WEMF leitet im Auftrag von ODS die Forschungsaktivitäten und stellt eine einheitliche, vergleichbare Traffic-Messung und damit faire Rahmenbedingungen für die Teilnehmenden im Schweizer Onlinemarkt sicher. Die quantitative Erhebung erfolgt nach einheitlichen Standards im Rahmen einer Vollerhebung, wodurch sowohl eine hohe Detailgenauigkeit der Zugriffszahlen als auch ihre übergreifende Vergleichbarkeit zwischen den teilnehmenden Angeboten sichergestellt wird. Ausgewertet und für Analysen gegenübergestellt werden können sowohl die Anzahl der gemessenen Zugriffe (Visits) als auch deren durchschnittliche Dauer pro Zugriff (Duration per Visit) von Brands und Networks.
Jeweils ca. am 10. Tag des Monats werden die Daten des Vormonats publiziert.
Nutzen Werbe- und Medienmarkt
- Basis für strategische Entscheidungen zu eigenen Online-Plattformen
- Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität bei Werbepartnern
- Stärkung des Vertrauens der Nutzerinnen und Nutzer, Werbetreibenden sowie Geschäftspartnerinnen und -partner einer Medienmarke
- Sicherung der Marktstellung und Erschliessung neuer Geschäftsmodelle
Downloads
Kontakt
Für inhaltliche oder methodische Fragestellungen: ods@wemf.ch
Bei Interesse an Teilnahme, kommunikativen oder vertraglichen Belangen: onlinedata@chmedia.ch
Support NEXT>LEVEL
Project Manager ODS (Online Data Switzerland) and Ad-Hoc Research
Das könnte Sie auch noch interessieren