Affinitäten im Zertifikat
Die Bedeutung von Affinitäten im WEMF DOOH-Audit-Zertifikat
Die Affinitäten geben an, ob die mit der Kampagne potenziell erreichten Personen über- oder unterdurchschnittlich affin sind für ein bestimmtes Merkmal im Vergleich zur gesamten Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren (Grundgesamtheit). Ein Affinitätswert von 100 bedeutet, dass ein Merkmal bei den potenziell erreichten Personen dem Durchschnitt der Grundgesamtheit entspricht. Bei einem Wert, der deutlich darüber liegt, kann eine überdurchschnittliche Ausprägung des Merkmals abgelesen werden. Entspricht beispielsweise der Affinitätswert beim Merkmal «Frau» 120, bedeutet das, dass die Kampagne überdurchschnittlich viele Frauen potenziell erreicht.
Die Affinitäten geben das Profil der Personen an, die mittels der ausgewählten DOOH-Kampagne potenziell erreicht wurden. Sie stellen keine absoluten Reichweiten und keine Kontrolldaten dar.
Datenbasis
Die Konsummerkmale, die für die Berechnung der Affinitäten verwendet werden, stammen aus den aktuellen Ausgaben der Studien MACH Consumer und MA Strategy.
Das könnte Sie auch noch interessieren

